Test: Recaro Young Sport Gruppe I/II/III

By | 8. Februar 2015

Recaro Young Sport

Recaro Young Sport
7.5

Sicherheit

69/10

    Bedienung/Ergonomie

    76/10

      Schadstoffe

      70/10

        Verarbeitung

        85/10

          Vorteile

          • - schnelles Anschnallen
          • - steht stabil im Fahrzeug
          • - geringe Gefahr der Fehlbedienung
          • - gute Verarbeitung

          Nachteile

          • - Schadstoffe im Gurt festgestellt
          • - enge Liegeposition
          • - Kopfstütze benötigt mehr Höhenverstellbarkeit

          Recaro Young Sport

          Mit dem Modell Young Sport liefert der Sitzhersteller Recaro einen Kindersitz der Gruppe I/II/III. Er ist für Kinder von neun Monaten bis zu einem Alter von 12 Jahren geeignet.

          Der Recaro Young Sport wird mit einem Sitzverkleinerer für kleine Kinder geliefert, der dem Kindersitz ein ausgesprochen lange Nutzungsdauer ermöglicht. Das 5-Punkt-Gurtsystem des Recaro Young Sport bietet optimale Sicherheit und kann im späteren Verlauf umgerüstet werden auf den Dreipunkt-Fahrzeuggurt. Die verstellbarer Kopfstütze und die großen Seitenpolsterbieten einen optimalen Schutz. Mit einem Drehrad kann der Kindersitz stufenlos in die Ruheposition gebracht werden. Der Recaro Young Sport besitzt eine sehr gute Verarbeitung.

          Stiftung Warentest: befriedigend, Amazon Kundenbewertung: 4,5 von 5 Sternen, Kindersitz-Info Urteil: befriedigend

           

           

           

          FacebookTwitterGoogle+Sag es weiter